Die stille Bedrohung: Deine Website als leichtes Ziel
Die Zahl der Cyberangriffe steigt rasant. Traditionelle CMS-Systeme sind ein leichtes Ziel, da das Backend (die Datenbank und die Logik) direkt mit dem Frontend verbunden ist. Das größte Problem sind dabei oft die unzureichend gewarteten Plugins. Ein einziges veraltetes Plugin kann die gesamte Website kompromittieren. Dies führt zu hohen Wartungskosten und einem enormen Reputationsschaden.
Die Headless CMS Security: Trennung als beste Verteidigung
Die Headless-Architektur bietet einen massiven Vorteil in der Website Sicherheit erhöhen. Die Frontend-Backend Trennung ist der Schlüssel:
Massive Reduktion der Angriffsfläche: Dein Frontend, das deine Kunden sehen, ist nur eine statische, hochperformante Schicht. Hacker können nicht direkt auf die Datenbank zugreifen, da diese entkoppelt ist.
Kein Plugin-Risiko: Du bist nicht länger von der "Plugin-Hölle" abhängig. Die Logik und die Funktionalität werden über sauberen Code und APIs gesteuert.
Besserer DDoS-Schutz: Statische oder vorgerenderte Frontends lassen sich einfacher und effizienter gegen DDoS-Angriffe schützen, da sie weniger Rechenleistung benötigen.
Dein Partner für die Sicherheit
Als deine Security Agentur implementieren wir eine Headless CMS Security-Strategie, die auf Prävention setzt. Das Entkoppeln der Systeme ist die beste und nachhaltigste Methode, um deine Website Sicherheit erhöhen und dich gegen die wachsenden Bedrohungen abzusichern.

